Google Workspace E-Mails werden nicht versendet? (SPF Authentifikation)

Wir hatten diesen Monat mehrere Anfragen von Kund*innen, bei denen manche E-Mails nicht versendet wurden und die eine Infomail mit dem Hinweis “Die Nachricht wurde blockiert” erhalten haben.

Wenn ihr Google Workspace nutzt, solltet ihr unbedingt drauf achten, die SPF Authentifikation in euren DNS Einstellungen zu hinterlegen.

In dieser kurzen Anleitung zeigen wir euch anhand von unserem Domain-Registrar United-Domains, wie ihr diese Einstellung vornehmen könnt.

1. DNS Einstellungen öffnen

Öffnet zuerst die DNS Einstellungen der Domain, die ihr mit Google Workspace verwendet.

Bei United Domains klickt ihr anschließend auf den Punkt “DNS Einträge”.

2. DNS Eintrag hinzufügen

Nun erstellt ihr einen neuen TXT Eintrag. Die Subdomain könnt ihr in diesem Fall leer lassen. Sollte euer Domain Registrar das nicht zulassen, tragt dort ein @ ein.

Sofern alle E-Mails für eure Domain über Google-Workspace laufen, muss der Wert eures Eintrags lauten: v=spf1 include:_spf.google.com ~all

3. DNS Eintrag prüfen

Anschließend speichert ihr den Eintrag. Über spf-record.de könnt ihr prüfen, ob die Einstellungen nun korrekt hinterlegt sind. Achtet hier, dass einige Zeit (manchmal bis zu einigen Stunden) vergehen kann, ehe die DNS Einstellungen auch tatsächlich übernommen wurden.

Ihr braucht Unterstützung?

Wenn ihr Probleme mit euren Mails habt, kontaktiert uns gerne. Ansonsten hoffen wir, dass euch diese kurze Anleitung geholfen hat.

Manuel Schwarz

WordPress-Entwickler und Mitgründer von WP-Cologne

Avatar von Manuel Schwarz

Genug gelesen?

Du brauchst direkte Unterstützung bei deiner WordPress-Webseite?
Vereinbare unverbindlich und kostenlos ein Online-Meeting mit uns.

Unser neues Logo-Anfrage Formular

Direkt zum Formular: Anfrageformular Egal, ob du eine neue Firma gründest oder dein bestehendes Geschäft auffrischen möchtest - das richtige Logo kann einen großen Unterschied machen und ist oftmals der erste visuelle Eindruck eines Projekts. Es ist das Gesicht deines…...

Eine Illustration von einem iPad auf dem ein Logo gezeichnet wird

Eigene WordPress Themes mit Pinegrow erstellen

In dem Blogbeitrag Warum ich den Gutenberg Editor (nicht) mag, hab ich vor allem die Erstellung und Verwendung der sogenannten Blöcke gelobt, die Gutenberg ausmachen. Durch die Anwendung Pinegrow, welches es nativ für Mac, Windows, Linux und sogar als eigenes…...

Eine Bootstrap basierte Webseite, die ich in dem Videotutorial mit Pinegrow nachbaue

Tschau, Google Analytics.

In den letzten Wochen haben wir uns viel mit Google Analytics 4 (GA4) und Universal Analytics (UA) beschäftigt, um dann zum Entschluss zu kommen, dass wir ab sofort ganz auf Google Analytics verzichten. Klar, Google Analytics ist definitiv die am…...

Ein etwas umgestaltetes Google Logo