In dem Blogbeitrag Warum ich den Gutenberg Editor (nicht) mag, hab ich vor allem die Erstellung und Verwendung der sogenannten Blöcke gelobt, die Gutenberg ausmachen. Durch die Anwendung Pinegrow, welches es nativ für Mac, Windows, Linux und sogar als eigenes WordPress Plugin gibt, ist die Erstellung eines eigenen Themes wirklich super einfach geworden.
Um zu zeigen, wie easy sich statische Templates in dynamische WordPress Themes verwandeln lassen, habe ich ein Video aufgenommen, welches die Arbeitsweise mit Pinegrow demonstriert.
Ich hoffe euch gefällt das Video und ich würde mich super freuen, wenn ihr das Video auf YouTube bewertet könntet.