Eine Bootstrap basierte Webseite, die ich in dem Videotutorial mit Pinegrow nachbaue

Eigene WordPress Themes mit Pinegrow erstellen

In dem Blogbeitrag Warum ich den Gutenberg Editor (nicht) mag, hab ich vor allem die Erstellung und Verwendung der sogenannten Blöcke gelobt, die Gutenberg ausmachen. Durch die Anwendung Pinegrow, welches es nativ für Mac, Windows, Linux und sogar als eigenes WordPress Plugin gibt, ist die Erstellung eines eigenen Themes wirklich super einfach geworden.

Um zu zeigen, wie easy sich statische Templates in dynamische WordPress Themes verwandeln lassen, habe ich ein Video aufgenommen, welches die Arbeitsweise mit Pinegrow demonstriert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ich hoffe euch gefällt das Video und ich würde mich super freuen, wenn ihr das Video auf YouTube bewertet könntet.

Manuel Schwarz

WordPress-Entwickler und Mitgründer von WP-Cologne

Avatar von Manuel Schwarz

Genug gelesen?

Du brauchst direkte Unterstützung bei deiner WordPress-Webseite?
Vereinbare unverbindlich und kostenlos ein Online-Meeting mit uns.

Eine Auswahl an Tools, die wir bei uns einsetzen.

Um für neue Kund*innen und Agenturen transparenter in unserer Arbeitsweise sein zu können, haben wir uns dazu entschieden eine Übersicht unserer Tools, Plugins, Dienstleister*innen zu veröffentlichen. Ihr könnt euch nun auf der Seite Tools einen Einblick in unseren Stack verschaffen.…...

31. Oktober 2024

FluentForms: Nur bestimmten Zeitraum im Kalender Feld erlauben

Hey, ein Kunde von uns hat auf seiner Webseite ein Kontaktformular zur Terminvereinbarung. Das Formular haben wir mit FluentForms realisiert. Das Datum Feld auf der Webseite wurde mit dem Kalender Feld umgesetzt und er bat uns nun, dass kein Datum…...

5. August 2024

Wartungsarbeiten: Jetzt inklusiver Patchstack Protection

Die Webseiten unserer Wartungskund*innen werden seit heute zusätzlich mit dem Security Dienst von patchstack.com überwacht. Inklusive automatischer Patches bei Sicherheitslücken. Ohne Zusatzkosten. Patchstack hat uns in den letzten Monaten immer wieder bewiesen, dass sie wirklich kontinuierlich Sicherheitslücken in vielgenutzten WordPress-Plugins…...

22. Mai 2024